Eine zukunftsweisende Lösung für nachhaltige Wasserspeicherung.

Eine zukunftsweisende Lösung für nachhaltige Wasserspeicherung.

Die nachhaltige Wasserversorgung auf Almweiden spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewirtschaftung der Wasserressourcen und trägt wesentlich zum Wohlergehen des Almviehs bei. In alpinen Gebieten wird Wasser traditionell aus einer Vielzahl natürlicher Quellen wie Flüssen, Bächen, Quellen und Seen gewonnen. Darüber hinaus werden technische Lösungen wie Kanalisationssysteme und speziell entwickelte Speicherteiche eingesetzt. In diesem Kontext stellt der Einsatz innovativer Materialien, wie unsere GeoGard-Geomembranen, eine zukunftsorientierte Lösung dar. Diese Geomembranen zeichnen sich durch herausragende Beständigkeit und Effizienz in der Wasserspeicherung aus und tragen damit wesentlich zur Stärkung der Klimaresilienz in empfindlichen Ökosystemen bei.

Landwirtschaftliche Anwendung von EPDM Dichtungsbahnen

Die Dichtigkeit von Wasserspeicherbecken ist sowohl aus technischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht von hoher Bedeutung. Es kommt nicht nur auf eine fachgerechte Herstellung an, sondern ebenso auf die Auswahl der Materialien und deren Anordnung in der Konstruktion, die jeweils an die spezifischen örtlichen Gegebenheiten (Bauart, Bodenbeschaffenheit, Wasserverhältnisse etc.) angepasst sein müssen. Das Ziel ist es, dass das Wasserspeicherbecken über viele Jahre hinweg dicht bleibt und seine Funktion zuverlässig erfüllt. Die Abdichtung sollte sich durch eine einfache und kosteneffiziente Installation auszeichnen, auch unter den anspruchsvollen Bedingungen, die beim Bau von Wasserbecken vorherrschen. Zudem muss die Dichtungsbahn eine hohe Beständigkeit gegen Alterung sowie gegen Schwankungen der Temperatur und des Wasserstandes aufweisen.
  • Eine konstante Wasserversorgung für das Vieh auch in Dürreperioden.
  • Eine verbesserte Bewirtschaftung der Wasserressourcen, die die Abhängigkeit von anderen Quellen verringert.
  • Die Erhaltung des alpinen Ökosystems durch die Regulierung des verfügbaren Wassers auf den Weiden.
  • Die Verringerung der Bodenerosion durch die Kontrolle des oberflächlichen Wasserabflusses.

Langlebig, flexibel und umweltfreundlich – Perfekt für einfache und robuste Abdichtungslösungen

Um die Effizienz und Langlebigkeit von Speicherteichen zu verbessern, hat die moderne Technologie hochwertige wasserdichte Geomembranen eingeführt. Unter diesen zeichnen sich die GeoGard-Geomembranen von Alpewa durch ihre Widerstandsfähigkeit, Flexibilität und Nachhaltigkeit aus.

Die GeoGard EPDM bieten zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Abdichtungsmethoden:

  • Maximale Wasserdichtigkeit: Das Material verhindert jeglichen Wasserverlust, wodurch die Wasserressourcen optimal erhalten bleiben.
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse wie Temperaturschwankungen oder extreme Wetterbedingungen.
  • Minimalen Wartungsarbeiten.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Das Material passt sich perfekt der Geländemorphologie an und ermöglicht eine effiziente Verlegung auch unter komplexen Bedingungen.
  • Umweltverträglichkeit: Die GeoGard EPDM setzen keine schädlichen Substanzen in den Boden frei und sind mit natürlichen Ökosystemen verträglich.

L’Applicazione delle Pozze Serbatoio con GeoGard EPDM

Moderne Speicherteiche, die mit GeoGard EPDM-Geomembranen ausgestattet sind, bieten eine effektive Lösung, um eine konstante Wasserversorgung in Weidegebieten sicherzustellen. Diese Anlagen sind speziell nach den topografischen Gegebenheiten des Geländes und den spezifischen Anforderungen an die Wasserkapazität konzipiert. Sie umfassen ein Wasserspeicherbecken und ein Sammelsystem, das sowohl Regenwasser als auch Wasser aus Schneeschmelze und Flüssen aufnimmt. Diese technischen Spezifikationen ermöglichen es den Speicherteichen, als zentrale Elemente im Wassermanagement von Almwirtschaften zu fungieren und tragen erheblich zur Nachhaltigkeit und Effizienz der landwirtschaftlichen Nutzung in Bergregionen bei.

Kontaktiere uns

Stellen Sie uns Ihre Anfrage
Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO 2016/679 Die beim Ausfüllen dieses Formulars zur Anforderung von Informationen angegebenen Daten werden in Papierform und elektronisch verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich genutzt, um Ihre speziellen Anfragen zu beantworten. Ihre Daten können auch für die Übersendung von Werbe- und Marketingmaterial genutzt werden, werden jedoch weder. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist Alpewa, an die Sie sich wenden können, um Ihre Rechte geltend zu machen. Zu diesen gehören u. a. das Recht auf Zugang zu den Daten und das Recht darauf, deren Ergänzung, Berichtigung und Löschung zu verlangen. Für den kompletten Text des Datenschutzhinweises wird auf den Bereich „Datenschutzbestimmungen“ verwiesen.
Einwilligung
* obligatorische Angabe
x